Ein ganzheitlicher Ansatz
Der Mensch in seiner individuellen Komplexität aus Körper, Seele und Geist steht im Mittelpunkt der therapeutischen Arbeit. Unser Körper ist klüger, als wir oft denken. Er sendet uns Warnsignale, bevor wir erkranken. Und hilft uns nach Kräften, wieder gesund zu werden – wir müssen nur auf ihn hören.
Physiotherapie eignet sich hervorragend, um Schmerzen angemessen zu behandeln und um die Funktionen des Bewegungsapparates sowie die allgemeine körperliche Fitness zu steigern. Über den ganzheitlichen Ansatz werden auch Heilwirkungen bei inneren Erkrankungen erreicht. Physiotherapie wird vorbeugend, therapieunterstützend und in Phasen der Rehabilitation eingesetzt.
Naturheilkunde eignet sich hervorragend, um auf sanfte Art und Weise die Gesundheit zu unterstützen, oder wenn möglich, wiederherzustellen. Mit entsprechenden Maßnahmen aus dem großen Spektrum der Naturheilkunde gezielt nach Ursachen für Ihre Beschwerden zu suchen und, wenn möglich behandeln.